Klaus Murmann PhD Scholarships

Deadline: May 07, 2025

Scholarships

PHD

Location(s)

  • Germany

Overview

Mit dem Studienförderwerk Klaus Murmann unterstützen wir besonders leistungsfähige und engagierte Studierende und Promovierende dabei, in gesellschaftlicher Verantwortung unternehmerisch zu denken und zu handeln.

Die aktuell rund 2.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten verschiedenster Fachrichtungen vereint das große gesellschaftliche Engagement und ihr Wille, die Gesellschaft künftig in verantwortungsvoller Position mitzugestalten. Auf ihrem Weg begleiten wir sie mit einer umfassenden Förderung. Neben der finanziellen Unterstützung aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet das Studienförderwerk seinen Stipendiatinnen und Stipendiaten ein vielfältiges und umfangreiches ideelles Programm, mit dem wir Wissen, Fähigkeiten und Haltung vermitteln möchten.

Details

Zusammen wirken! – Mit einem Stipendium der sdw mehr erreichen

Das Stipendium des Studienförderwerks Klaus Murmann setzt sich aus zwei Säulen zusammen – einem ideellen Förderprogramm und der finanziellen Unterstützung.

Unser ideelles Förderprogramm

Leistung, Engagement und unternehmerisches Denken und Handeln sind zentrale Aspekte unseres Förderprofils. Wir möchten unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihrer Gestaltungskraft für ihren erfolgreichen Bildungs- und Berufsweg  stärken.

Von unseren Geförderten erwarten wir eine aktive Beteiligung und Mitgestaltung der ideellen Förderung. Dazu gehört ein Engagement in der Regionalgruppe und die Teilnahme an mehreren Präsenzveranstaltungen. Detaillierte Informationen gibt es im Bereich Bewerbung. 

Wir bieten zahlreiche Online- und Offline-Veranstaltungen bundesweit an, die wir vielfach gemeinsam mit Partnern aus unserem großen Netzwerk durchführen, z. B. mit Unternehmen oder Verbänden. Zudem organisieren die 46 Regionalgruppen mit Unterstützung ehrenamtlicher Vertrauenspersonen gemeinsame Aktivitäten vor Ort und engagieren sich miteinander ehrenamtlich.

Alle Angebote im Studienförderwerk sind an drei Kompetenzbereichen ausgerichtet:

  • Ideen entwickeln & Gestaltungsräume erkennen, wie z. B. Kreativität und ethisches, nachhaltiges Handeln
  • Persönliche Ressourcen, wie z. B. Motivation und Durchhaltevermögen und ökonomisches Verständnis
  • Handlungsorientierte Kompetenzen, wie z. B. Initiative ergreifen und Planung und Management

Unsere Veranstaltungen ordnen wir drei Themenbereichen zu:

  • Professional Perspectives und Entrepreneurship – Einblicke in Berufsfelder und Karrierewege und Erwerb unternehmerischer Qualifikationen
  • Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel – Diskussion ökologischer, ökonomischer und sozialer Herausforderungen unserer Zeit und ihrer gesellschaftlichen Implikationen
  • Globale Perspektiven – Einblicke in die Rollen Deutschlands und Europas in einer zunehmend vernetzten, immer komplexeren Welt

Finanzielle Förderung

Aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten alle Geförderten eine monatliche finanzielle Förderung, die sich nach den Einkommensverhältnissen richtet. Hinzu kommt eine einkommensunabhängige Studienkosten-Pauschale bzw. Forschungskosten-Pauschale bei Promovierenden. Zusätzlich gibt es attraktive Zusatzleistungen für z. B. Auslandsaufenthalte, Kinderbetreuung oder die Kranken- und Pflegeversicherung. Die Leistungen müssen nicht zurückgezahlt werden. Detaillierte Informationen haben wir in diesem PDF zusammengestellt. 

Opportunity is About


Eligibility

Candidates should be from:


Description of Ideal Candidate

Auslandsaufenthalte oder Forschungsvorhaben können wir grundsätzlich nur für reguläre Stipendiaten des Studienförderwerks Klaus Murmann unterstützen.

  • Wir vergeben Stipendien an Studierende und Promovierende mit Gemeinsinn und Unternehmergeist.
  • Für die Auswahl der Stipendiaten sind ihre Leistungsstärke, ihr Engagement und ihr Entwicklungspotenzial entscheidend. Sie haben den Willen und die Fähigkeit, die Gesellschaft zukünftig in verantwortungsvoller Position mitzugestalten.

Dates

Deadline: May 07, 2025


Cost/funding for participants

Die Höhe des ausgezahlten Stipendiums für Promovierende ist abhängig von Deiner Einkommenssituation. Zusätzlich zum Stipendium gibt es eine einkommensunabhängige Forschungskosten-Pauschale. 

  • Stipendium (Förderhöchstsatz): 1.350 Euro/Monat
  • Forschungskostenpauschale: 100 Euro/Monat
  • Familienzuschlag: 155 Euro/Monat

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du auch eine Kinderbetreuungspauschale von monatlich 155 Euro für das erste Kind und 50 Euro für jedes weitere Kind bis maximal 255 Euro erhalten.

Attraktive Zusatzleistungen bei Auslandsaufenthalten

  • Zuschläge zu Deinem Stipendium während der Dauer des Auslandsaufenthalts.
  • Reisekostenzuschuss.
  • Zuschüsse zur Auslandskrankenversicherung.
  • anteilige oder volle Übernahme von Sprachkursgebühren.
  • Übernahme von Council-Gebühren.
+ More Info / Application Save Opportunity Un-save Opportunity


find-dream
Search from 1786 opportunities in 164 countries

Internships, scholarships, student conferences and competitions.